Language

Historisches Museum Bamberg

Kunstinstitution bei artports.com

Historisches Museum Bamberg

Domplatz 7
D-96049 Bamberg
Germany/Deutschland
Tel: 09 51- 87 1142 (Verwaltung), 87 1140 (Kasse)
Fax: 09 51-87 14 64
Öffnungszeiten:
Di-So und feiertags 10-17 Uhr, November bis April nur zur Winterausstellung geöffnet

Ausstellungen

Aktuelle und kommende Ausstellungen


01.04.2023 - 30.11.2023
100 Meisterwerke | Von Lukas Cranach über Pieter Breughel zu Otto Modersohn


01.04.2023 - 30.11.2023
Jüdisches in Bamberg


01.04.2023 - 30.11.2023
Zeit und Raum | Neue Abteilung für Astronomie und Zeitmessung


01.04.2023 - 30.11.2023
Im Fluss der Geschichte | Bambergs Lebensader Regnitz


01.04.2023 - 29.10.2023
Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal


01.04.2023 - 30.11.2023
Märchenhafte Verwandlungen - Das Apfelweibla im Werk von E.T.A. Hoffmann


01.04.2023 - 30.11.2023
Highlights | Studioausstellung des Historischen Vereins Bamberg


08.09.2023 - 30.11.2023
ROSA BRUNNER. FELDFORSCHUNG - Ausstellungsintervention


Ausstellungsarchiv


21.05.2020 - 07.11.2021
Kumpf & Co. | Alltag in Frühgeschichte und Mittelalter



21.05.2020 - 07.11.2021
Von der Romantik bis zur Gründerzeit | Bürgerkultur im 19. Jahrhundert in Bamberg



21.05.2020 - 03.10.2021
Tüte um Tüte


19.05.2019 - 30.06.2019
Die Schöne und der Greis . Ein neu entdecktes Werk von Hans Baldung Grien?


12.04.2019 - 03.11.2019
Der gute Stern oder Wie Herzog Max in Bamberg die Zither entdeckte II


22.04.2018 - 14.10.2018
Painting to Remember | Zerstörte deutsche Synagogen | Gemälde von Alexander Dettmar


11.11.2017 - 04.02.2018
Spiel.Zeug.Bamberg | Die Weihnachtsausstellung 2017
Kindheitsschätze rufen Erinnerungen wach


08.04.2017 - 05.11.2017
Jüdisches in Bamberg


08.04.2017 - 05.11.2017
Im Fluss der Geschichte | Bambergs Lebensader Regnitz


08.04.2017 - 05.11.2017
100 Meisterwerke | Von Lukas Cranach über Pieter Breughel zu Otto Modersohn


08.04.2017 - 05.11.2017
Von der Romantik bis zur Gründerzeit | Bürgerkultur im 19. Jahrhundert in Bamberg


08.04.2017 - 05.11.2017
Kumpf & Co. | Alltag in Frühgeschichte und Mittelalter


08.04.2017 - 15.10.2017
SPURENSUCHE - Provenienzforschung in Bamberg | Einblicke. Möglichkeiten. Grenzen


22.05.2016 - 23.10.2016
KONSUM │ Einblicke in einen Wirtschaftsraum am raetischen Limes


09.04.2016 - 16.10.2016
Für Thron, Altar, Salon | Der Modelleur Carl Schropp (1794–1875) in Erfurt und Bamberg


29.11.2015 - 10.01.2016
Grulich, Oberammergau und anderswo. Die Krippenlust der Familie Spönlein


26.06.2015 - 04.10.2015
Die Städtische Kunst- und Gemäldegalerie auf dem Michelsberg │ 1000 Jahre Kloster Michaelsberg


25.04.2015 - 01.11.2015
Italien! Italien? Italien. │ Fotografien von Ulrich Weichert


25.04.2015 - 01.11.2015
Jüdisches in Bamberg


23.03.2013 - 03.11.2013
Museumsgeschichten │(1)75 Jahre Historisches Museum Bamberg


23.03.2013 - 03.11.2013
Welterbe │ Erbe aus aller Welt │ Jahresausstellung des Historischen Vereins Bamberg e.V.


23.03.2013 - 03.11.2013
100 Meisterwerke │ Von Lukas Cranach über Pieter Breughel zu Otto Modersohn


23.03.2013 - 03.11.2013
Von der Romantik bis zur Gründerzeit │ Bürgerkultur im 19. Jahrhundert in Bamberg


23.03.2013 - 03.11.2013
Im Fluss der Geschichte │ Bambergs Lebensader Regnitz


23.03.2013 - 03.11.2013
Kumpf & Co. │ Alltag in Frühgeschichte und Mittelalter


01.12.2012 - 06.01.2013
Zur Krippe her kommet. Der Krippenschnitzer Max Huscher


15.07.2012 - 04.11.2012
Big Bam Boom. Ein Ausstellungsprojekt der Museen der Stadt Bamberg mit der Offenen Behindertenarbeit


27.04.2012 - 24.06.2012
Visiontrees. Die andere Seite der Bäume


25.03.2012 - 04.11.2012
Die Zeit heilt keine Wunden. Restaurierte Objekte aus der Sammlung des Historischen Vereins Bamberg


24.03.2012 - 04.11.2012
Im Fluss der Geschichte. Bambergs Lebensader Regnitz


24.03.2012 - 04.11.2012
100 Meisterwerke. Von Lucas Cranach über Pieter Breughel zu Otto Modersohn


24.03.2012 - 04.11.2012
Von der Romantik bis zur Gründerzeit. Bürgerkultur im 19. Jahrhundert in Bamberg


24.03.2012 - 04.11.2012
Kumpf & Co. - Alltag in Frühgeschichte und Mittelalter


24.03.2012 - 01.07.2012
Benät, Keesköhl, Stazinäri. Bamberg - seine Gärtner und Häcker


15.10.2011 - 16.10.2011
5. Bamberger Museumsnacht


09.10.2011 - 09.10.2011
Erzählcafé zum Thema „ERBA“ am 9. Oktober 2011



16.04.2011 - 06.11.2011
Caminobscura │ Günter Derleth │ Sven Nieder │
Spanische Pilgerwege in Fotografien


16.04.2011 - 06.11.2011
Im Fluss der Geschichte │
Bambergs Lebensader Regnitz


16.04.2011 - 06.11.2011
100 Meisterwerke │
Von Lucas Cranach über Pieter Breughel zu Otto Modersohn


16.04.2011 - 06.11.2011
Von der Romantik bis zur Gründerzeit │
Bürgerkultur im 19. Jahrhundert in Bamberg


16.04.2011 - 06.11.2011
Aus Fränkischen Küchen… auf den Tisch │
Küchengeschirr und Tischkultur von der Jungsteinzeit


16.04.2011 - 06.11.2011
Jakobs Brüder │ Vom Pilgern


27.11.2010 - 09.01.2011
Das Wunder im Stall. Krippen aus der Sammlung Gerhard Burkard


18.04.2010 - 07.11.2010
Bildhauer, Maler, Restaurator
Adam Friedrich Ditterich (1794-1881)


17.04.2010 - 07.11.2010
Spuren der Weisheit – Welterbestätten in Kambodscha, Nepal und Thailand.
Fotografien vom Matthias


17.04.2010 - 07.11.2010
100 Meisterwerke. Von Lucas Cranach über Pieter Breughel zu Otto Modersohn


17.04.2010 - 07.11.2010
Von der Romantik bis zur Gründerzeit. Bürgerkultur im 19. Jahrhundert in Bamberg


20.03.2010 - 07.11.2010
Josef, Säbbä, Fini - Geschichten um einen Namen


20.03.2010 - 07.11.2010
Im Fluss der Geschichte. Bambergs Lebensader Regnitz


28.11.2009 - 10.01.2010
„Welt ging verloren, Christ ward geboren“.
Sonderausstellung zum Jubiläum
90 Jahre Verein Bamber


17.07.2009 - 01.11.2009
Vom Wirtschaftsfaktor zum Welterbe
- Bambergs Gärtner und Häcker


17.05.2009 - 01.11.2009
Hans Rothenburger (1919 - 1999)
Baumeister und Städtischer Baurat der Nachkriegszeit in Bamberg


25.04.2009 - 01.11.2009
„Im Fluss der Geschichte. Bambergs Lebensader Regnitz“


25.04.2009 - 01.11.2009
100 Meisterwerke. Von Lucas Cranach über Pieter Brueghel zu Otto Modersohn


25.04.2009 - 01.11.2009
Von der Romantik bis zur Gründerzeit. Bürgerkultur im 19. Jahrhundert in Bamberg


01.12.2007 - 06.01.2008
Weihnachtsausstellung "Papierkrippen"


12.05.2007 - 04.11.2007
Unterm Sternenmantel - 100 Jahre Bistum Bamberg
Jubiläumsausstellung im Diözesanmuseum Bamberg und


31.03.2007 - 04.11.2007
Kemari. Fußball im alten Japan


31.03.2007 - 04.11.2007
Monumental sakral. Architekturphotographie von Uwe Gaasch


31.03.2007 - 04.11.2007
Mainfranken-Weinfranken-Steinfranken


31.03.2007 - 04.11.2007
100 Meisterwerke. Von Lucas Cranach über Pieter Breughel bis zu Otto Modersohn


31.03.2007 - 04.11.2007
Von der Romantik bis zur Gründerzeit. Bürgerkultur in Bamberg im 19. Jahrhundert


25.11.2006 - 07.01.2007
Engel - unsere Begleiter


28.11.0202 - 16.01.2022
Geschenkt! Geschenke aus 22 Jahren an die Museen der Stadt Bamberg


28.11.0202 - 16.01.2022
Geschenkt! Geschenke aus 22 Jahren an die Museen der Stadt Bamberg