Aktuelle Info
******* Beziehungsstatus: Offen. Kunst und Literatur am Bodensee wird bis zum 6.11.2022 verlängert *******
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Neues im Museumsshop: Besondere Geschenke für unsere Zeppelin Fans!
ZM Hausschuh
Wunderbar bequem und ausgesprochen leicht zu tragen, eben der unentbehrliche Begleiter das ganze Jahr hindurch. Handgefertigt wird der Pantoffel aus hochwertigem italienischem Wollfilz in einer Pantoffelwerkstatt in Portugal.
Wer möchte, darf es sich in der aktuellen Ausstellung "Beziehungsstatus: Offen. Kunst und Literatur am Bodensee" richtig gemütlich machen und mit den eigens produzierten Museumshausschuhen durch die Ausstellung spazieren. Wir laden Sie ein zu verweilen, zu entspannen und die Zeit im Museum zu genießen.
Das Zeppelin Museum Magazin
Das Magazin des Zeppelin Museums. Für alle, die sich für Technik, Kunst und Innovation begeistern! Prall gefüllt mit Geschichten zum Haus und den beiden Sammlungen, mit Konstruktionszeichnungen, Fotostrecken, Kuriosem und den Highlights aus dem Museumsshop. Mit unterhaltsamen, kurzweiligen und überraschenden Beiträgen. QR Codes führen zu Videos, zum Weiterhören und -sehen. Zum Selbstlesen und Verschenken. Vor oder nach dem Museumsbesuch. Exklusiv online und im Shop des Zeppelin Museums erhältlich.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Die Zeppelin Museum App ist da!
30 Videos, 33.500 Wörter, mehr als 550 Bilder und 5 ½ Stunden Sprechzeit sind nun vereint in der neuen Zeppelin Museums App! Die kostenlose Multimedia App des Zeppelin Museums bietet umfangreiche Hintergrundinformationen, Bilder und Videos zur Geschichte der Zeppeline und der Luftschifffahrt. Infos zur hochkarätigen Kunstsammlung und den aktuellen Ausstellungsprojekten. Kostenlos erhältlich für Apple und IOS.
Die Besucher*innen können das Museum von zuhause aus mit Videoführungen und Podcasts entdecken. Neben Highlighttouren durch die Kunst- und Techniksammlung oder einer Führung mit der Direktorin auf ihrer Lieblingsroute bietet die App klassische Hörbuchtouren für Technik- und Kunstbegeisterte. Kinder gehen mit der Museumskatze Wopsie auf spannende Abenteuertour durch die Kunst- und Techniksammlung.
Alle Texte können automatisch vorgelesen werden. Ob Beschreibungs- oder Provenienztexte, Biografien oder technische Daten: Mit mehreren Textebenen kann ein Objekt aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden. Objektabbildungen, Ausstellungsansichten und historisches Bildmaterial ergänzen die ausgestellten Exponate und werden durch Videoführungen der Expert*innen, Podcasts, Vorträge und Gespräche mit Künstler*innen weiter vertieft.